„Naturlaub“ 2023

Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise und erleben Sie Natur & Geschichte hautnah. Wir würden uns freuen, Sie demnächst auf unseren Touren begrüßen zu dürfen!

Achtung: Das gesamte Programm 2023 steht unter Vorbehalt der jeweils aktuell verordneten Schutzmaßnahmen der Corona-Pandemie!

Januar

08.01.
Sonntag
Winter-Spaziergang zur Begrüßung des Neuen Jahres
Barbara Seppi wird uns bei einem unterhaltsamen Spaziergang rund um „Tante Guste“ etwas erzählen; anschl. wartet Jutta Kleine-Vorholt schon auf unseren Besuch.
Achtung! Treffpunkt/Uhrzeit: 13:00 Uhr vor „Tante Guste“ an der Midlicher Mühle (Lippramsdorfer Str. 250).
24.02.
Freitag
Fahrrad-Symbol
Betriebsbesichtigung der Krakauer & Söhne Gewürze GmbH in Wulfen
Thüringer Straße 43, mit Thomas Borg, Wirtschaftsförderung in Dorsten GmbH (Windor).
Treffpunkt/Uhrzeit: Windor, Bismarkstraße 24 um 10:00 Uhr.

März

30.03.
Donnerstag
Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung)
für alle Mitglieder.
Treffpunkt/Uhrzeit: Altes Rathaus, Markt 1 um 19:30 Uhr.

April

07.04.
Karfreitag
Fahrrad-Symbol
Besinnliche Radtour mit Fastenessen („Püfferkes") im beliebten Bauerncafé Belustedde
in Haltern-Lippramsdorf (Ankunft dort ca. 15:00 Uhr).
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 12:00 Uhr (für die Radfahrer).
22.04.
Samstag
Fahrrad-Symbol
Geführte Radtour zum Weltkulturerbe Zollverein mit dortiger Steigerführung
durch Volker Lützner (z.B. Aufbereitung der Kohle u.v.m.; keine Untertage-Begehung). Kostenpflichig: 10€/Person. Hierzu bitte bei der Stadtinfo 02362 663066 anmelden.
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 11:00 Uhr.

Mai

07.05.
Sonntag
Fahrrad-Symbol
Radtour mit Hubert Krampe
in und durch Rhade.
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 12:00 Uhr.
13.05.
Samstag
Fahrrad-Symbol
Radtour zur Freien Christengemeinde
am Holzplatz, Bahnhof Hervest-Dorsten.
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 12:00 Uhr.
18.05.
Himmelfahrt
Fahrrad-Symbol
Traditionelle Radtour „vor Tau & Tag“
Anschließend Frühstück im bekannten Wacholderhäuschen (kostenpflichtig) in Dorstens Mitte in der Alleestraße (Ankunft ca. 9:15 Uhr).
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 06:00 Uhr.
29.05.
Pfingstmontag
Fahrrad-Symbol
Radtour zu den Dorstener Mühlen
am deutschlandweiten Mühlentag.
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 12:00 Uhr.

Juni

11.06.
Sonntag
Bustour zum westfälischen Hansetag nach Fürstenau
Kostenpflichtig: 20€/Person. Bitte hierzu rechtzeitig anmelden in der Stadtinfo unter: 02362 663066.
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 9:00 Uhr.
16.06.
Freitag
Fahrrad-Symbol
Radtour mit Ratsmitglied Johannes Götte
zum Thema mittelalterliche Turmhügelburgen Dorsten / Hervest / Wulfen.
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 12:00 Uhr.
23.06.
Freitag
Fahrrad-Symbol
Radtour nach Haus Esselt / Otto-Pankok-Museum in Hünxe – mit Godehard Schmitz und Christa Herberhold
Kostenpflichtig: 5€/Person. Bitte hierzu anmelden in der Stadtinfo unter 02362 663066.
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 12:00 Uhr.

Juli

09.07.
Sonntag
Fahrrad-Symbol
Geführte Radtour mit der Architektin Barbara Pötsch (Bergbauverein)
zum Thema Denkmalschutz verschiedener historischer Häuser in Dorsten.
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 12:00 Uhr.

August

05.08.
Samstag
Fahrrad-Symbol
Gemeinsame Radtour im Rahmen des Heimatbund-Jubiläums
Im Rahmen des Heimatbund-Jubiläums wollen wir in Kooperation mit dem Verkehrsverein und den Heimatvereinen eine gemeinsame Radtour ostwärts nach Hervest und Wulfen durchführen.
„Es gibt regionale Häppchen zur Verkostung. Lassen Sie sich überraschen“. Da die Teilnehmerzahl auf jeweils 13 Personen (Verkehrsverein/ Heimatvereine) begrenzt ist, bitten wir um eine zeitige Anmeldung bei der Stadtinfo unter 02362 663066.
Treffpunkt/Uhrzeit: Amtsverwaltung, Halterner Straße 25.
26.08.
Samstag
Fahrrad-Symbol
Radtour nach Krudenburg – von dort mit dem Schlauchboot nach Wesel – und mit dem Rad zurück nach Dorsten
Den Rad-Transfer von Krudenburg bis Wesel erfolgt durch Vereinsmitglied Bernd Wemhoff. Kostenpflichtig: 27 €/Person. Hierzu bitte Anmeldung bis zum 12.08.23 bei der Stadtinfo unter 02362 663066.
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 11:00 Uhr.

September

02.09.
Samstag
Fahrrad-Symbol
Radtour mit unserem Bürgermeister Tobias Stockhoff
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 11:00 Uhr.
16.09.
Samstag
Fahrrad-Symbol
„Dorsten mit allen Sinnen (erfahren)“
Gemütliche Radtour mit Petra Eißing zu ganz besonderen Dorstener Gastgebern.
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 12:00 Uhr.
28.09.
Donnerstag
Fahrrad-Symbol
Radtour mit Besichtigung der Bäckerei Imping auf der Hardt.
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 14:00 Uhr.

Oktober

03.10.
Dienstag
Fahrrad-Symbol
Radtour zum Apfelfest
und Ruhrkulturgarten nach Bauer Dalhaus.
Treffpunkt/Uhrzeit: Radstation am Bürgerbahnhof um 12:00 Uhr.

November

05.11.
Sonntag
Altstadt Lichterfest
Einladung in unser beliebtes „Café für einen Tag“ in der „Belle Ètage“ des Alten Rathaus, Markt 1.
Start: 12:00 Uhr / Ende: 18:00 Uhr.

Dezember

03.12.
Sonntag
Jahresabschluss-Stutenkerl-Essen
Adventliches Beisammensein in der Seniorenwohnanlage Paulinum Holsterhausen,Juliusstraße (Nichtmitglieder/Gäste mit Kostenbeteiligung als freiwillige Spende).
Beginn: 15:00 Uhr.

Optionale Termine

  1. Wir planen noch eine Begehung der neu geschaffenen Renaturierung des Schermbecker Mühlenbaches durch den Lippeverband. Dieser vergibt allerdings Termine erst im neuen Jahr.
  2. Außerdem planen wir auch einen nochmaligen Besuch der Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlenen e.V., sofern diese ihren Gleisstrang im Frühjahr 2023 parallel zur Lippe noch um ca. 400m verlängern und damit auch fertig werden. Die Genehmigungen dazu liegen vor.
  3. Bitte achten Sie generell dazu auf die aktuelle Tagespresse!

Hinweise

  • Kostenpflichtige Angebote sind besonders gekennzeichnet.
  • Einige der angebotenen Touren erfordern vorab eine verbindliche Anmeldung.
  • Die genauen Uhrzeiten der einzelnen Termine sind der Tagespresse zu entnehmen.
  • Weitere Termine sind möglich.